Bühne frei für ITALIENISCHES FLAIR IM HOHEN NORDEN!
Susanna und Figaro wollen heiraten und ihr gemeinsames Leben beginnen – wenn nur der intrigante Graf Almaviva nicht versuchen würde, Susanna zu verführen. Mit Hilfe der Gräfin und des schelmischen Pagen Cherubino heckt das Paar einen cleveren Plan aus ihn zu überlisten.
Nach elf Jahren kehrt die lebendige und witzige Inszenierung direkt aus der Semperoper Dresden mit einer neuen Besetzung nach Olavinlinna zurück. Johannes Eraths Inszenierung fängt die Lebendigkeit und den Witz dieses Meisterwerks von Mozart ein und verbindet scharfsinnige Komik mit Momenten der Schönheit und Zärtlichkeit.
MehrDie junge Geisha Cio-Cio-San glaubt, ihre wahre Liebe gefunden zu haben, als sie den amerikanischen Offizier Pinkerton heiratet. Sie opfert alles für ihn, doch für ihn ist ihre Ehe nur eine vorübergehende Vereinbarung. Als er Jahre später mit einer amerikanischen Frau zurückkehrt, um seinen Sohn, den er nie kennengelernt hat, zu sich zu holen, bricht Cio-Cio-Sans Welt zusammen.
Zur Premiere 1904 war Madama Butterfly zunächst ein Flop, wurde aber nach Überarbeitungen zu einer der beliebtesten Opern Puccinis. Mit eindringlich schönen Arien und einem Fokus auf die emotionale Tiefe von Butterflys tragischer Liebe beleuchtet Henry Akinas Inszenierung die psychologische Zerrüttung einer der herzzerreißendsten Heldinnen der Oper.
MehrDer babylonische König Nabucco erobert die Juden, angetrieben von Machtgier und der Wahnvorstellung, ein Gott zu sein. Als er fällt, nutzt die ebenso machthungrige Abigaille ihre Chance zur Rache und bedroht die Liebe zwischen Ismaele und Fenena. Nabucco ist überraschend zeitgemäß, auch wenn man die Wurzeln der Geschichte in der Bibel findet. Regisseurin Rodula Gaitanou und Bühnenbildner takis bringen eine neue Vision in Verdis Epos ein und verweben es mit den globalen Herausforderungen der heutigen Zeit. Mit monumentalen Kulissen, kraftvollen Chorszenen – insbesondere dem legendären „Va, pensiero“ – und einem zutiefst menschlichen Drama kehrt Nabucco nach seiner gefeierten Premiere 2024 nach Olavinlinna zurück.
MehrKurtisane Violetta und der Adlige Alfredo verlieben sich ineinander und lassen das pulsierende Paris hinter sich, um ein einfacheres Leben zu führen. Als Alfredos Vater sie jedoch bittet, um der Ehre seiner Familie willen zu gehen, opfert Violetta ihr Glück und verlässt Alfredo. Dieser reagiert reagiert wütend, doch als sie an Tuberkulose stirbt, erkennt er die Wahrheit. Ihre Wiedervereinigung kommt zu spät.
Verdis vielleicht beliebteste Oper, die auf Alexandre Dumas „Die Kameliendame“ basiert, ist voller unvergesslicher Musik: vom beschwingten „Libiamo“ bis zu Violettas herzzerreißenden Arien.
MehrIn Norma entfaltet sich ein klassisches Liebesdreieck: Die Hohepriesterin liebt den römischen Prokonsul Pollione, mit dem sie heimlich zwei Kinder hat. Als er sich jedoch in die junge Priesterin Adalgisa verliebt, löst dieser Verrat eine Kette tragischer Ereignisse aus.
Bellinis Norma ist ein Juwel der Belcanto-Tradition, bekannt für seine emotionale Tiefe und vokale Brillanz. Insbesondere die ikonische Arie „Casta diva“. In ihrem lang erwarteten Debüt als Norma bringt Lisette Oropesa neues Feuer in diese legendäre Rolle und kehrt nach der gefeierten Produktion von Roméo et Juliette (2023) nach Savonlinna zurück.
Mehr